eiko_list_icon Ausfall des Notrufs 112 im gesamten Leitstellenbereich Montabaur.
(Einsatz-Nr. 3)

S1.01
Einsatz nach Rücksprache
Zugriffe 3268
Einsatzort Details

56459 Berzhahn
Datum 10.08.2021
Alarmierungszeit 11:00 Uhr
Einsatzbeginn: 11:00 Uhr
Einsatzende 11:35 Uhr
Einsatzdauer 35 Min.
Alarmierungsart FME (Funkmeldeempfänger)
Einsatzführer WF Frank Riedel
Einsatzleiter WF Frank Riedel
Mannschaftsstärke 2
eingesetzte Kräfte

FF Ailertchen
FF Bellingen
FF Berzhahn
FF Brandscheid
FF Enspel
FF Gemünden
FF Girkenroth
FF Guckheim
FF Halbs
FF Härtlingen
FF Hergenroth
FF Höhn
FF Höhn-Oellingen
FF Höhn-Neuhochstein
FF Höhn-Schönberg
FF Kaden
FF Kölbingen
FF Langenhahn
FF Langenhahn-Hintermühlen
FF Pottum
FF Rothenbach
FF Rothenbach-Obersayn
FF Stahlhofen
FF Stockum-Püschen
FF Westerburg
FF Westerburg - Gershasen
FF Westerburg - Wengenroth
FF Westerburg-Sainscheid
FF Weltersburg
FF Willmenrod
FF Winnen
FEZ FF Westerburg

Einsatzbericht

Ausfall des Notrufs 112 im gesamten Leitstellenbereich Montabaur.
Besetzung der Gerätehäuser aller Feuerwehren

 

Alle Feuerwehren der VG Westerburg weiteren VGs wurden an die Gerätehäuser alarmiert, da im gesamten Leitstellenbereich Montabaur
der Notruf 112 ausgefallen war.
So konnten den Bürgern eine Möglichkeit geboten werden, im Notfall Hilfe zu holen.

Bei solchen Ausfällen haben wir als Feuerwehr dir Möglichkeit per Funk entsprechende Hilfe zu organisieren

 

Der Einsatz war nach 35 Minuten erledigt, da die Nofrufnummer 112 wieder funktionierte

 

letzte Einsätze

Brandeinsatz > Sonstige
07.08.2022 um 16:27 Uhr
Waldstr. 3, 56459 Berzhahn
Einsatzfoto gemeldeter Gebäudebrand
Stromausfall
22.02.2022 um 20:04 Uhr
Absicherung
13.11.2021 um 17:00 Uhr
56459 Berzhahn