Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

 

In einer kleinen Feierstunde begingen die Kameraden aus Berzhahn am 20.08.2016 - fast zeitgleich mit dem Gründungsdatum -  zusammen mit zahlreichen Gästen ihr kleines Jubiläum.


Bereits am Nachmittag gab es für die geladenen Alterskameraden ein Kaffee- und Kuchenbuffet.
Weiterhin wurden  Demonstrationen im sicheren Umgang von Feuerlöschern sowie eine anschauliche Vorführung wie der Löschversuch von brennendem  Fett mit Wasser ausgehen kann gezeigt.
Für die jungen Gäste stand eine Hüpfburg zur Verfügung.
Wehrführer Frank Riedel  freute sich über die gut besetzte Halle und  begrüßte zum Festakt am frühen Abend als Gäste VG-Bürgermeister Gerhard Loos, Ortsbürgermeister Markus Hof, die Abordnungen des Gemischten Chores,  des TV 19o8 Berzhahn, des  Dorfverschönerungsvereins und des  SoVD.  Besondere Grüße gingen an die  befreundeten  Wehren  und die  zahlreich erschienenen Gäste.

 

sam 2812Der Gemischte Chor Liefertafel Berzhahn sorgte, wie üblich gekonnt vorgetragen, mit den Liedern „Intrada“ ,„ Hambani Kahle“ und  „Der Rosenstrauch“  für die musikalische Untermalung und bewies wieder einmal, dass auch klassische und internationale Weisen ihn vor keine Probleme stellen.    

 

 

 

Der 1. Vorsitzende Markus Byczek begrüßte auch im Namen des Fördervereins die anwesenden Gäste. Mit einigen Eckdaten schilderte er den Werdegang unserer Wehr, von der Gründung am 01.08.1926 mit 39 Kameraden, der Anschaffung des ersten Fahrzeuges 1962 und dem viermaligen Umzug bis in unser heutiges Gerätehaus. Nachzulesen ist die komplette Chronik auch auf unserer Homepage unter http://www.ff-berzhahn.de/chronik.

Derzeit verfüge die Freiw. Feuerwehr Berzhahn über 73 Mitglieder, davon 20 Aktive und einer Jugendfeuerwehr.  Byczek bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit bei  der Verbandsgemeinde Westerburg, der Ortsgemeinde Berzhahn und den Ortsvereinen.           

VG-Bürgermeister Gerhard Loos überbrachte Grüße der Verbandsgemeinde und erinnerte insbesondere an den Bau des neuen  Gerätehauses, der nur durch die Zusammenarbeit aller Berzhahner Kameraden möglich war. Es war das erste G-Haus dieses Typs gewesen und sei richtungsweisend für die nachfolgenden Neubauten in der VG Westerburg gewesen. Auch stellte Loos die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für 2018 in Aussicht.

sam 2835Nächster Punkt war die Verpflichtung per Handschlag von Kerstin Byczek, Andreas Gede, Moritz Greiner, Tobias Schlotterbeck und Timo Steinebach durch  VG-Bürgermeister Gerhard Loos.
Andreas Gede und Tobias Schlotterbeck wurden zum Feuerwehrmann-Anwärter  ernannt.
Timo Steinebach wurde zum Feuerwehrmann, Ludwig Martin zum Hauptfeuerwehrmann und Dr. Karlheinz Schmidt zum Löschmeister befördert.
Detlef Schumann, Volker Kreckel und Heinz Wengenroth wurden aus dem aktiven Dienst verabschiedet und bekamen als Anerkennung eine Schiefertafel mit einer Gravur des Gerätehauses, des Einsatzfahrzeuges und unserer alten Drehleiter überreicht.
Vereinsinterne Ehrungen gingen an Dieter Wüst, Heinz Wengenroth, Ernst Werner Wengenroth und  Volker Kreckel für 40 Jahre und an Kurt Hof für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.


sam 2837Ortsbürgermeister Markus Hof eröffnete des Gratulationsreigen und machte die Notwendigkeit der „kleinen Wehren“ deutlich. Deshalb wünsche er sich für die Berzhahner Wehr, dass sich noch mehr Berzhahner Bürger für den aktiven Dienst entscheiden würden. Auch in der Jugendfeuerwehr seien Neuzugänge immer  herzlich willkommen. Weiterhin stellte er  fest  dass die Wehr außer ihrer eigentlichen Aufgabe für das kulturelle Leben im Ort unverzichtbar  sei.  Es folgten die Grußworte der Wehren aus Willmenrod, Winnen, Gemünden, Sainscheid und Wilsenroth. Kurt Hof gratulierte für den Gemischten Chor Liedertafel Berzhahn, Heinz Wengenroth für den TV Berzhahn, Tanja Becker für den Dorfverschönerungsverein und Heidi Binger für den SoVD.


sam 2856Zum Abschluß dankte Markus Byczek allen Anwesenden und Mitwirkenden für ihr Kommen und wünschte noch ein paar gesellige und frohe Stunden.  Ein besonderer Dank ging an die vielen Spender für das reichhaltige und leckere Kuchenbuffet und an die große Zahl der Helfer,  ohne die solch ein Geburtstag nicht durchzuführen sei.                                                                               


letzte Einsätze

Brandeinsatz > Sonstige
07.08.2022 um 16:27 Uhr
Waldstr. 3, 56459 Berzhahn
Einsatzfoto gemeldeter Gebäudebrand
Stromausfall
22.02.2022 um 20:04 Uhr
Absicherung
13.11.2021 um 17:00 Uhr
56459 Berzhahn