

Wetterwarnung für Westerwaldkreis : |
---|
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN Freitag, 24.03. 06:00 bis Freitag, 24.03. 18:00 |
Level: 2 Type: 1 |
Event: WINDBÖEN |
Bundesland: Rheinland-Pfalz |
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) gerechnet werden. |
![]() |
1 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 24.03.2023 - 10:50 Uhr |
Hier sehen Sie ein formvollendetes
Accessoire, welches sehnsüchtig auf die Montage
wartet ?
Der Nebel lichtet sich langsam...
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann
jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.
Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz
Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern
mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
weitere Infos finden Sie unter
https://warnung-der-bevoelkerung.de/
DANKE!!! - Haxen-Taxi 2020
Das Grillteam des "Haxen-Taxi" 2020 vor dem fast leeren Spießbraten-Grill. (Foto: Ulrike Preis)
Nachdem wir 2019 unser traditionelles Heckenfest wegen des Eichenprozessionsspinners
kurzfristig von der Ponderosa in den Bereich der Mehrzweckhalle verlegen mussten,
stand auch das Heckenfest 2020 unter keinem guten Stern. Die Corona Pandemie und
die damit verbundenen Hygieneauflagen ließen eine Durchführung unmöglich erscheinen.
Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Berzhahn machte sich daher Gedanken,
wie man den Freunden, Förderern und Gästen des Heckenfestes trotz widriger Umstände etwas
vom Heckenfestflair und der dortigen Atmosphäre nach Hause bringen könnte.
Somit war in kürzester Zeit das „Berzhahner Haxentaxi“ geboren.
Da die Zeit für die Vorbereitungen schon arg knapp geworden war, wurden entsprechende Flyer
erstellt und im Dorf verteilt, um über entsprechende Vorbestellungen
Planungssicherheit zu bekommen. Was von diesem Tag an geschah, hat sich keiner der
Beteiligten in seinen kühnsten Träumen ausgemalt.
Die Rückmeldungen waren gigantisch! Schnell war klar, mit einem Grill, wie ursprünglich geplant,
ist das nicht zu schaffen!
Das dies doch gelungen ist, verdanken wir in erster Linie folgenden Personen und Firmen,
die uns hilfreiche Tipps und sogar Ausrüstung unentgeltlich zu Verfügung
gestellt haben. Unser besonderer Dank daher an Ulrike Wagner,
Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee, Partyservice Kempf,
Landmetzgerei Schneider Dorndorf und Rent a Tent aus Hartenfels.
Nachdem das benötigte Equipment zusammengetragen war, konnte es am Samstag den 27.06. losgehen.
Mit großer Freude wurden die Spieße vorbereitet und das traditionelle Abendessen
mit Haxe und Spießbraten zubereitet. Auch das Ausliefern verlief nahezu reibungslos.
Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Berzhahn möchte sich auf diesem Wege bei allen „Gästen“
ganz herzlich bedanken und hofft jeden einzelnen auf dem nächsten Heckenfest persönlich begrüßen zu dürfen.
Weiterhin bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Helfern, die mit der Planung und der Durchführung
einen großartigen Job gemacht haben. Für die große Zustimmung zu dieser „Fixen Idee“ bedanken
wir uns auch bei den Kameraden aus Willmenrod und Wilsenroth, die beim Verspeisen in Gedanken auf
unserem Fest waren. Der Verzicht der Kameraden aus Niederhadamar hat uns vor einem Überschreiten der
Kapazitätsgrenze bewahrt, wofür wir unseren Dank und Respekt aussprechen.
Die Erfolgsgeschichte des Heckenfestes 2020 zeigt, was in einer Dorfgemeinschaft auch unter
schwierigen Umständen möglich ist, wenn alle zusammenhalten.
Das, ihr Berzhahner ist Euer Verdienst! Danke!
Da wir unser Heckenfest dieses Jahr leider absagen mussten,
haben wir eine Alternative auf die Beine gestellt.
Wir präsentieren:
Alle Berzhahner Haushalte finden einen Bestellzettel im Briefkasten, auf dem weitere Details zu finden sind.
Anstelle unseres traditionellen Heckenfest auf der Ponderosa, bieten wir in diesem Jahr einen Lieferdienst an.
Wir grillen für Euch Haxen und Spießbraten und liefern diesen zu Euch nach Hause.
Kirmes fällt aus
Liebe Berzhahnerinnen und Berzhahner,
auf Grund der Corona-Pandemie haben die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr und des Turnvereins beschlossen,
in diesem Jahr die Kirmes abzusagen.
Der Festausschuss hatte sich schon Gedanken gemacht über neue Wege für unsere Kirmes.
So waren z.B. ein Lebendkickerturnier und eine Neon-Party geplant.
Wir freuen uns darauf, dies alles im nächsten Jahr mit Euch zu erleben.
Markus Hof, Ortsbürgermeister
Quelle: Wäller Wochenspiegel Nr.17/2020
https://archiv.wittich.de/epapers/418/2020/17/index-h5.html?page=1#page=10
‼️‼️ Orkanböen im Westerwald immer wahrscheinlicher ‼️‼️
Die neusten Berechnungen der Wettermodelle verschärfen die Sturmlage in der Nacht zum Montag. Zudem wird es am Morgen wohl einen zweiten Sturmhöhepunkt geben. Aber der Reihe nach:
Am Sonntagabend nimmt der wind rasant an Fahrt auf. Etwa gegen Mitternacht lohnt sich ein Blick aus Wetterradar oder an den Nordwesthorizont. Dann sollte man die Kaltfront nämlich gut erkennen, zum einen an der linienhaften Struktur und zum anderen an den Blitzen.
Dann bricht der Sturm mit brachialer Gewalt los!! Nach neuestem Stand ist VERBREITET mit Böen zwischen 100 und 120 Kilometer pro Stunde zu rechnen. Örtlich sind auch noch kräftiger Böen dabei. Viele ohnehin schon geschädigte Bäume haben solchen Winden nichts entgegenzusetzen. Auch Gebäudeschäden sind durchaus möglich. Zu dem massiven Sturm gesellt sich noch sehr heftiger Regen, mit Graupel und Blitz und Donner.
Gegen Morgen beruhigt sich der Wind etwas. In Böen sind aber noch immer 80 bis 90 Kilometer pro Stunde möglich. Die neusten Berechnungen lassen den Wind aber pünktlich zum Start in den Berufsverkehr wieder deutlich zunehmen. Einzelne Berechnungen sehen dann erneut Böden Zwischen 100 und 120 Kilometer pro Stunde.
Den gesamten Tag über bleibt es sehr stürmisch, allerdings wird es langsam weniger.
Am Montag ist mit massiven Behinderungen im Straßen- und Bahnverkehr zu rechnen.
Wichtig: Die ist kein 0815 Sturm, SABINE hat es echt in sich…aber eben auch kein Weltuntergang! Seid bitte vorsichtig und macht euch am Montag erst schlau, bevor ihr losfahrt oder noch schlimmer einen Sturmspaziergang im Wald plant!
Quelle:
Facebookbeitrag von Westerwaldwetter
08.02.2020 19:25
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr 1926 e.V.
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Berzhahn 1926 e.V.
findet am 04.01.2020 um 20:00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus Berzhahn statt.
Anzugsordnung: Zivil
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des Wehrführers
4. Bericht der Jugendfeuerwehr
5. Bericht der Alterswehr
6. Bericht des 1. Vorsitzenden
7. Bericht der Kassiererin
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl eines Beisitzers
11. Wahl von zwei Kassenprüfern
12. Verschiedenes